PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Termine - Berichte - Treffen - Touren (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=18)
-- PORSCHE Klassik-Herbstparcours 2024 (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=32)
--- Erste Streckeneindrücke (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=2016)


Geschrieben von Manfred Placzek am 26.08.2009 um 13:05:

  Erste Streckeneindrücke


Aktuell war ich nun bereits den 3.Tag unterwegs an der Streckenführung des 6. PORSCHE Klassik-Herbstparours. Da geht es auch über eine
Ziegen-Alm und andere unbekannte Orte überwiegend im Ostharz. Das aktuelle Bild zeigt einen Streckenabschnitt oberhalb von Stolberg auf
dem Hainfeld.


Da sind die 60 Jahre Porsche nur wenige Minuten gegen diese alte Deutsche Eiche auf dem Hainfeld, unmittelbar neben der Strecke steht sie,
keine Angst, dort ist keine Kurve grin


Stolberg, ecke Rittergasse - Markt, Blick vom gegenüber liegendem Rathaus.


Das Rathaus von Stolberg, es hat keine Innentreppen, die oberen Etagen werden über Außentreppen erreicht.



Geschrieben von Sebastian am 26.08.2009 um 17:09:

  RE: Erste Streckeneindrücke

Hi Manfred,

das sieht ja wieder nach einer super Tour aus.
Diesmal bin ich auf jeden Fall mit eigenem Auto dabei.


In Vorfreude auf den 27. September
Sebastian



Geschrieben von Manfred Placzek am 26.08.2009 um 17:19:

Daumen hoch! RE: Erste Streckeneindrücke

Zitat:
Original von Sebastian
Hi Manfred,

das sieht ja wieder nach einer super Tour aus.
Diesmal bin ich auf jeden Fall mit eigenem Auto dabei.


In Vorfreude auf den 27. September
Sebastian


Ja Super Sebastian,

Dein 356 A-Typ passt sehr gut zu 60 Jahre PORSCHE. So langsam läuft auch die lokale Presse zum Thema an: 6. Porsche Klassik Tour



Geschrieben von Manfred Placzek am 18.09.2009 um 15:36:

smile Aufnahmen vom 17. September


Talsperre Iberg, kurz vor Rottleberode


Stolberg im strahlenden Sonnenschein bei einsetzender Laubfärbung


Bei Hainfeld auf der linken Straßenseite stehen die Reste einer vormals gewaltigen Eiche, der sogenannten “Hunrodseiche”. Ihre letzten
Blätter trug Sie 1985



Geschrieben von Manfred Placzek am 24.09.2009 um 12:39:

cool Burg Hohnstein

_______


Rund 15 km vor Stolberg liegt links neben unserer Strecke (Neustadt) die Burgruine Hohnstein, eine der beeindruckendsten Burgruinen des Harzgebietes


Umgeben von zwischenzeitlich herbstlich gefärbten Mischwald. Aufgenommen am 23.September vom Bergfried der Burg Hohnstein


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH