PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Historik und Klassik zu PORSCHE (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=24)
-- Mythos PORSCHE, es war einmal eine Zeit! (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=17)
--- Der Porsche 356 (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=2047)


Geschrieben von Manfred Placzek am 11.09.2009 um 10:36:

Pfeil Der Porsche 356

Der Spiele-Online beschreibt in einer Serie 60 deutsche Autos.


Der Porsche 356: Das abgebildete Modell gehört zur Sammlung des Hamburger Museums Prototyp. Es handelt sich um das älteste noch
erhaltene Exemplar aus Stuttgart-Zuffenhausen aus dem Frühjahr 1950 mit der Fahrgestellnummer 5047 - ein Kleinod des Autobaus

Ohne dieses Auto gäbe es die Marke Porsche nicht: Am 8. Juni 1948 erteilte die Landesbaudirektion Kärnten dem sogenannten Gmünd-Roadster
die Betriebsgenehmigung. Ferdinand Porsche machte aus dem Prototypen seines Sohnes Ferry ein Coupé - der Porsche 356 war geboren.

Hier geht es zu dem Bericht bei Spiegel.de



Geschrieben von Manfred Placzek am 07.12.2009 um 15:28:

Daumen hoch! Alte Liebe rostet nicht: Porsche 356 Coupé


Erst in Hollywood, seit 1992 in den guten Händen von Frank Faßbender
aus Hürth-Sielsdorf: der Porsche 356 Coupé. (Bild: Christ)

Der Kölner Stadtanzeiger bringt in einer Serie "Alte Liebe rostet nicht"
hier eine tolle Story zum Porsche 356 Coupé

Porsche 356 Coupé: Das Leben nach der Filmkarriere


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH