PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Fragen zum Klassik Stammtisch-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=9)
-- Unser Klassik Stammtisch im Dialog (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=27)
--- Porsche 914/6 Hispano-Alemán (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=3308)


Geschrieben von Manfred Placzek am 10.11.2012 um 20:48:

  Porsche 914/6 Hispano-Alemán



Einer der interessanteren Autos und in der Porschewelt wenig bekannt, da nur ein Stück gebaut wurde ist der Porsche 914/6 Hispano-Alemán (1971)
vom Karosseriedesigners Pietro Frua Torino. Leider ging das Auto nie in Serie.

Das Fahrzeug wurde auf dem Genfer Salon im März 1971 ausgestellt. Dort sah der PR-Chef der VW-Porsche Vertriebsgesellschaft Fritz Huschke von
Hanstein den Wagen und informierte telefonisch den Vorstandsvorsitzenden der Porsche KG, Ferry Porsche, der daraufhin extra nach Genf fuhr,
um ihn sich zu anzusehen. Da er ihm sehr gefiel, stimmte er einer Teilelieferung an Heiderich für den Bau einer limitierten Kleinserie in Madrid zu
(Heiderich, mündliche Mitteilung). Otto-Erich Filius, der Geschäftsführer der VW-Porsche Vertriebsgesellschaft, zeigte aber auch Interesse, den Wagen
von Porsche in Stuttgart bauen zu lassen (Long 1997, Lichtenstein 2003), erhielt jedoch keine Zustimmung für seinen Vorschlag vom Vorstand der Porsche KG.

Was haltet ihr von diesem 914/6? Ich hätte es begrüsst wenn das Auto in Serie gegangen wäre!

Text und Foto: Stefan Dierkes http://www.pietro-frua.de/


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH