PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Talk & Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=20)
-- Allgemein und Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=23)
--- Steve McQueens Ferrari untern Hammer (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=905)


Geschrieben von Ute am 15.08.2007 um 15:49:

geschockt Steve McQueens Ferrari untern Hammer

In Filmen wie Le Mans u. Bulllitt fuhr McQueen (+50) wie im wahren Leben die schönsten, schnellsten und stärksten Sprtwagen der Welt.

Sein Ferrari 250 GT/L Lusso Berlinette mit V12 Zylinder, 3 L Hubraum und 250 PS kommt am 16.8.2007 nun unter den Hammer ...

Hier mehr dazu :
http://www.bild.t-online.de/BTO/auto/2007/08/auktion-ferrari-steve-mcqueen/versteigerung-luxus-klassiker-oldtimer,geo=2272572.html

DG Ute



Geschrieben von Bjoern am 17.08.2007 um 18:10:

  And the winner is...

...sicherlich der Verkäufer:


AUKTIONSREKORD
Steve McQueens Ferrari erlöst über zwei Millionen Dollar

Ein Ferrari Lusso, der einst Hollywood-Legende Steve McQueen gehörte, ist beim Auktionshaus Christie's für 2,31 Millionen Dollar versteigert worden. Der neue Besitzer des Klassikers aus dem Jahr 1963 blieb anonym.


Monterrey - McQueen hatte den Ferrari 250 GT Berlinetta Lusso mit der Fahrgestellnummer 4891 im Jahr 1963 bei Otto Zipper Motors in Santa Monica gekauft und fuhr den edlen Sportwagen exakt zehn Jahre lang. Als Extras hatte der Hollywoodstar seinerzeit Braun-Metallic-Lackierung und beiges Leder-Interieur bestellt.
FERRARI-VERSTEIGERUNG: ES MUSS NICHT IMMER ROT SEIN


Der neue Besitzer des Lusso blieb anonym - er bot bei der Auktion am Donnerstag im kalifornischen Monterrey telefonisch. Christie's teilte mit, der Wagen habe weit mehr erzielt als die veranschlagten 800.000 bis 1,2 Millionen Dollar. Verkäufer Mike Regalia erzählte, er habe den Ferrari vor etwa zehn Jahren erworben und hunderte Stunden für dessen Restaurierung aufgewandt. Wie viel er damals bezahlt habe, wollte Regalia nicht verraten. Er sagte lediglich: "Ein neuer Lexus würde mehr kosten."

Ohne den prominenten Vorbesitzer hätte der Wagen wohl nicht einen solchen Preis erzielt, räumte Regalia ein. Der Lusso war ein Geschenk von McQueens erster Frau, Neile Adams. Der 1980 im Alter von 50 Jahren gestorbene Schauspieler ("Bullitt", "Le Mans") nahm selbst an zahlreichen Autorennen teil.



Geschrieben von Ute am 17.08.2007 um 20:27:

 

Ja da haben wir`s doch ... ein anoymer Käufer Teufel

Wenn ich so eine Menge Kohle für nur ein Auto ausgeben würde ... Drool

Würde es bestimmt nicht das EINZIGE in der Autosammlung sein.

Und für den täglichen Gebrauch ... nun das schon mal überhaupt nicht nein


Aber wer weiß, welchen Preis der 250GT Lusso erreicht hätte, w e n n er ROT gewesen wäre Freude

DG Ute


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH